Von der Tradition bis hin zu modernen Techniken der Automobilindustrie – das Berufsfeld Metalltechnik ist da, wo die Zukunft liegt
Tätigkeit
Hier stehen Metalle, Maschinen und Werkzeuge im Fokus. Die Aufgabenbereiche umfassen dabei, je nach Schwerpunkt, die Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten, über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen, bis zum Zusammenbau, der Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen. Es werden verschiedene Eisen- und Nichteisenmetalle, manchmal auch Kunststoffe oder andere Werkstoffe bearbeitet und dabei Techniken wie Zerspanungstechniken, Biegen, Kleben oder Löten verwendet. Dabei werden Handwerkzeuge und CNC-gestützte Maschinen benutzt.
Branche
Arbeitskräfte im Bereich Metalltechnik sind vor allem in metallverarbeitenden Unternehmen im Bereich des Metallbaus, Maschinenbaus, Fahrzeugbaus und im Baugewerbe tätig.